
Weiden
Das Jahr 2023 – ILS Oberpfalz Nord hat Bilanz gezogen
24 Stunden an 365 Tagen waren die Mitarbeiter im vergangenen Jahr an beiden ILS Oberpfalz-Nord Standorten in Amberg und Weiden im Einsatz. Die neue Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord hat nun in Weiden erstmals Bilanz gezogen.
Ob Feuerwehr, Notarzt oder Rettungsdienst – Koordiniert werden diese Einsätze in der mittleren und nördlichen Oberpfalz von den beiden ILS Standorten in Amberg und Weiden. Seit Anfang 2023 unter dem gemeinsamen Dach des ZRF Oberpfalz-Nord. Die Erkenntnisse des vergangenen Jahres wurden nun kurz und knapp auf der Jahrespressekonferenz in Weiden zusammengefasst.
134.968 Einsätze im Jahr 2023
88.839 Einsätze und damit der größte Teil gehen auf den Rettungsdienst zurück. 41 Prozent sind davon Krankentransporte. Gefolgt von Herz-Kreislauf mit 14 Prozent. Weitere Einsätze sind Trauma mit 10 Prozent und Schmerzeinsätze mit 6 Prozent.
Zahlen für weitere Einsatzbereiche
Im Bereich der Technischen Hilfe Leistung gab es im vergangenen Jahr 7.770 Einsätze. Gefolgt von der Brandbekämpfung mit 1.930 Einsätzen und ABC mit 139 Einsätzen. Zudem gab es im vergangene Jahr 36 Einsätze im Bereich des Katastrophenschutzes.
Auch für das aktuelle Jahr gilt, die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle sorgen unter der 112 für Sicherheit in der Region. Und zwar an beiden Standorten.
(bs)