Sulzbach-Rosenberg
Generationenübergreifende Brettspielnachmittage im LCC – Für Jung und Alt
Immer weniger Familien spielen zuhause Brettspiele, das zeigt eine aktuelle Studie. Der Kreisjugendring will dagegen vorgehen, und verschiedene Generationen aktiv zum Spielen zusammenbringen.
Der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach hat den ersten generationenübergreifenden Brettspielnachmittag im LCC in Sulzbach-Rosenberg veranstaltet und plant, diese Veranstaltung monatlich abzuhalten. Die erste Veranstaltung ist auf große Akzeptanz gestoßen.
Ziele der Veranstaltungen
Das Ziel der Brettspielnachmittage ist es, Generationen von jung bis alt zusammenzubringen und Freude zu bereiten. Zudem möchten die Verantwortlichen Familien ermutigen, wieder mehr Tisch- oder Brettspiele zuhause zu spielen, da dies besonders für Kinder förderlich ist.
Zukünftige Pläne
Das kostenlose Angebot wurde bereits beim ersten Termin gut angenommen, und das Ziel ist es, die Teilnehmerzahl bei den kommenden Veranstaltungen zu steigern. Der nächste Termin ist der 10. Februar im LCC in Sulzbach-Rosenberg.
(kw)