
Schwandorf
Sirup, Limonade und Likör selber machen – gesund und lecker
Sirup, Likör und Limonade lässt sich ganz leicht selbst zubereiten. Das ist viel gesünder als die Getränke aus dem Supermarkt. Kräuterpädagogin Stefanie Götz zeigt uns ein paar leckere Rezepte.
Sommer, warme Temperaturen, und ein erfrischendes Getränk. Das erfrischende Getränk muss aber nicht zwingend aus dem Supermarkt sein. Stefanie Götz hat im Stadtmuseum in Schwandorf dazu einen Infoabend gehalten. Das Thema: „Sirup, Limonade und Co. – wilde, köstliche Getränke selber machen“. Der Anlass zu diesem Abend in der MuseumsAktivWerkstatt befindet sich aber eigentlich ein Stockwerk tiefer. Dort befindet sich eine Sonderausstellung zum Thema „Zum Wohlsein!“ – Brauerei- und Wirtshausgeschichte(n).
Die 16 Teilnehmer des Workshops haben im Laufe des Abends gelernt, einen Rosensirup, und einen Anti-Aging Sirup herzustellen. Die wichtigste Zutat dabei: Rotklee, der gerade auf den Wiesen wächst. Er hat Phytoöstrogene in sich, diese regulieren den Hormonhaushalt.
Rezepte nach Stefanie Götz:
Anti-Aging Sirup
- 2 Handvoll Rotklee
- 2 Bio-Zitronen (Saft und Schale)
- 500ml Wasser
- 350g Zucker
- 100g Honig
Aus dem Honig, Wasser, Zucker und der Zitrone einen Sirup kochen und die Lindenblüten und die Blätter dazugeben. Alles pürieren und mind. 1 Stunde bei 70 Grad simmern lassen. Anschließend abseihen und noch einmal aufkochen lassen. In saubere Flaschen füllen.
Rosensirup – aphrodisierend und harmonisierend
- 2 Handvoll Duftrosen (Rosa, Violett oder Rot), oder getrocknet
- 1 Zitrone
- 500ml Wasser
- 500g Zucker
Wasser, Zucker, Zitronensaft in einem Top aufkochen. Die Rosenblätter klein schneiden und in den Topf, geben. Alles pürieren und mind. 1 Stunde bei ca. 70 Grad simmern lassen. Anschließend abseihen und in saubere Flaschen abfüllen.
(kw)