
Amberg
Söder teilt gegen altbekannte Gegner aus – Festzeltrede auf der Dult
Ministerpräsident Markus Söder kam zum Wahlkampfendspurt auf die Dult nach Amberg. Im Festzelt teilte er wieder gegen die Ampel, Klimakleber und die AfD aus – und begeisterte seine Basis.
Wie ein Superstar wird Ministerpräsident Markus Söder auf der Amberger Dult begrüßt: das Festzelt ist mit mehr als 2000 Menschen prall gefüllt. Und Söder gibt ihnen genau das, was sie wollten: Lob für die eigene Arbeit der CSU, Kritik an der Ampel-Regierung in Berlin – unter anderem wegen des Heizungsgesetzes. „Dieses ganze Gesetz, diese ganze Politik ist grundlegend falsch. Wir werden dieses Gesetz 2025 wieder abschaffen, weil wir die Ampel 2025 wieder ablösen werden.“
CSU im Umfragetief
Kritik am Heizungsgesetz, Kritik an der Flüchtlingspolitik, Kritik an den Krankenhausplänen von Karl Lauterbach. Und natürlich Sticheleien gegen die Grünen. Es sind die altbekannten Sprüche, mit denen Söder für Stimmung und Lacher im Festzelt sorgt. Doch trotz oder vielleicht wegen der stetigen Angriffe auf die Ampelregierung: Stimmen gewinnen die anderen, vor allem Freie Wähler und AfD.
Die CSU selbst liegt bei Umfragen gerade mal etwa 36 Prozent. Also noch weniger als die Partei bei der vergangenen Landtagswahl 2018 geholt hatte. Schon damals hatte sie mit 37,2 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis. Die AfD hingegen liegt momentan etwa 14 Prozent – das wären fast vier Prozentpunkte mehr als 2018. Kein weiteres Erstarken der AfD, das fordert Söder auch in seiner Rede. Wie er das erreichen will? „Mit der Kraft und Stärke und mit der Abgrenzung gegen radikale Kräfte“, so Söder gegenüber OTV im Anschluss an seine Rede.
Festrede begeistert CSU-Basis
Die CSU-Basis ist auf jeden Fall begeistert von ihrem Ministerpräsidenten. Mehr als eineinhalb Minuten lang tönt Applaus und Jubel durchs Festzelt. Nun bleibt nur noch die Frage, ob auch am Wahltag eine solche Hochstimmung in der Partei herrschen wird.
(az)