Schwandorf

Sorge um Berufseinstiegsbegleitung in der Region

Über das Programm hat sich heute SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder und SPD-Landtagsabgeordnete Annette Karl beim Kolping-Bildungswerk Schwandorf informiert. Ziel des Programms sei es, die Chance auf einen erfolgreichen Übergang in die Ausbildung zu verbessern. Aus der Sicht der Politiker sei eine Berufseinstiegsbegleitung dringend erforderlich. Doch bestehe derzeit Sorge wegen des Finanzierungsanteils des Freistaats Bayern, da der aktuelle Förderzeitraum im Jahr 2023 endet – Kolping wünscht sich eine langfristige Lösung zur Kofinanzierung des Projekts.

Die Teilnahme an dem Projekt ist für die Schüler freiwillig und kostenfrei.

(vl / Kamera: Ingrid Probst)

chevron_left
chevron_right
expand_less