Amberg

Stadtwerke Amberg unter neuer Führung

Nachdem Professor Doktor Stephan Prechtl das Schwesterunternehmen der Stadt Amberg zum ersten Oktober in Richtung Passau verlassen hat, hat nun Frank Backowies dessen vakante Position zum Jahreswechsel übernommen. Backowies kommt zu den Stadtwerken in einer schwierigen Zeit für Energieunternehmen, dessen Auswirkungen sich vor allem beim Gas bemerkbar macht. Besonders Verbraucher, die von Billiganbieter zu Billiganbieter gesprungen sind, haben hier das Nachsehen, findet Backowies. Die Situation für die Stadtwerke ist dabei eine andere: Zwar können derzeit keine neuen Kunden außerhalb des Versorgungsgebietes aufgenommen werden, auf die Versorgung der Bestandskunden hat das aber keine Auswirkungen.

Verstärkt in Richtung Solar
Ein weiteres Thema im Energiesektor bleibt der Umbau des Strommixes. Dort soll der Bereich an regenerativen Energieträgern – wie der Sonne – verstärkt genutzt werden. Langfristig gesehen will Frank Backowies hier auch eine Dienstleistung zur Funktionsüberprüfung der Solarpanels anbieten. Da sich defekte Panels schneller aufheizen als funktionstüchtige, ist hierfür eine Drohne mit einer Wärmebildkamera nötig.

Backowies will die Stadtwerke mit dem Aufbau von solchen eher kleineren Geschäftsfeldern modernisieren und dadurch mehr als bis jetzt auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Damit das Unternehmen auch zukünftig im ruhigen Fahrwasser bleibt.

(bs)

expand_less