
Oberpfalz
Sturmtief Ylenia über der Nordoberpfalz
Mit bis zu 156 Stundenkilometern ist das Sturmtief Ylenia über Deutschland gefegt und hat auch bei uns in der Region seine Spuren hinterlassen. Denn auch in der Oberpfalz waren Spitzengeschwindigkeiten zwischen 80 und 90 Stundenkilometern gemessen worden. Auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald sogar in Spitzenböen 152 km/h – also Orkanstärke.
Ab der zweiten Nachthälfte ist Ylenia über die Nordoberpfalz gezogen, bis in den Morgen vermeldete die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz 71 Einsätze. Größere Schäden habe es bisher nicht gegeben, wie die ILS berichtet. Dennoch wurden Dächer teilweise abgedeckt. Außerdem – wie die Nina-Warnapp zeigt – ist im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sowie der restlichen nördlichen Oberpfalz die Schule ausgefallen.
Nun ist zwar das Sturmtief Ylenia an uns vorübergezogen, doch viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht: Denn bereits für morgen Mittag wird das Orkantief Zeynep erwartet. Laut dem Deutschen Wetterdienst ist vermutlich wieder die nördliche Hälfte Deutschlands besonders davon betroffen – jedoch seien die Prognosen für die Oberpfalz wegen der sehr dynamischen Wetterlage nicht eindeutig.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- Es können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden.
- Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
- Schließen Sie alle Fenster und Türen.
- Sichern Sie Gegenstände im Freien.
- Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Aufenthalt im Freien.
(vl / Kamera: Gustl Beer)