
Mo., 08.07.2024 , 12:02 Uhr
Amberg
Symposium für Notfallmediziner
Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen. Ein Symposium des Klinikums St. Marien in Amberg hat sich einen ganzen Tag lang der Fortbildung von Akut- und Notfallmedizinern gewidmet.
ABSAN – das ist die Abkürzung für „Amberger Bergfest-Symposium für Akut- und Notfallmedizin“, das am Wochenende vom Klinikum St. Marien in Amberg ausgerichtet worden ist.
Sanitäter, medizinische Fachkräfte, Medizin-Studenten, Ärzte, sprich alle, die sich der Versorgung von Notfallpatienten widmen, waren eingeladen, sich in Theorie und Praxis weiterzubilden. Dazu gab es auf dem Gelände der OTH Amberg-Weiden Vorträge und eine ganze Reihe an realitätsnahen Workshops rund um die Akut- und Notfallversorgung von Patienten.
Und angesichts der Krisenherde war Teil des Symposiums auch die Taktische Medizin – die Versorgung von Verwundeten im Gefecht, also „under fire“ durch Soldaten des Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck.
(gb)
chevron_left
chevron_right
2024ABSANAmbergAmberger Bergfest-Symposium für Akut- und NotfallmedizinArztBayernChirurgiegbgbeerGefechtGerhard BeerGerhard Theo Beerinvasive MaßnehmenJens SchlörKriegLuheMarc BigalkeNotfallpatientenOberpfalzOberpfalz TVOTVProf. Dr. Harald DormannSanitäterSanitätsunterstützungszentrum KümmersbruckSoldatentaktische MedizinTV Bayern liveunder fireWorkshops