Förster
30Aug. 2023Borkenkäferpopulation auch 2023 groß – saubere Waldwirtschaft wichtig24Mai 2023Kiefernsterben trotz nassem Frühling13Feb. 2022Projekt gegen das Waldsterben: „Waldumbau Pavillon“ im Oberviechtacher Land3Dez. 2021Übeltäter Pilz: Eschensterben in Ensdorf3Dez. 2021Von Blaufichte bis Korea-Tanne – Außergewöhnliche Christbaumarten19Mai 2021Theisseil: Aktion „Rückkehr der Weißtanne in den Oberpfälzer Wald“21Jan. 2021Friedenfels: Rückkehr der Luchse25Okt. 2020Tirschenreuth: Dreifacher Luchsnachwuchs im Steinwald13Okt. 2020Wackersdorf: Waldspaziergang mit Förster Alois Nissl10Sep. 2020Amberg-Sulzbach: Borkenkäfer auf dem Vormarsch29Okt. 2019Hütten: Wie geht der Wald mit dem Klimawandel um?