Gesundheitstipp

Tipps gegen einen Kater

Helau, Alaaf und was für Narrenrufe es sonst noch alles gibt – das wird bald durch die Straßen in ganz Deutschland hallen. Fasching wird dieses Jahr nach langer Coronapause endlich wieder so richtig gefeiert. Und da wird bestimmt der ein oder andere am Tag darauf mit einem dicken Schädel aufwachen. Wie man die lästigen Kopfschmerzen nach einer langen Party-Nacht loswird, das haben wir den Amberger Allgemeinmediziner Dr. Klaus Ebenburger gefragt. Er rät, am Tag nach der Feier an die frische Luft zu gehen und viel zu trinken – aber keinen Alkohol.

Laut Ebenburger können notfalls auch Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen helfen, die Kater-Symptome zu lindern – ob vorm Schlafengehen oder nach dem Aufwachen. Dabei bittet der Allgemeinmediziner jedoch um Achtsamkeit bei der Dosierung. Aber auch im Vorhinein gebe es den ein oder anderen Trick: Nicht auf leeren Magen Trinken oder seine Grenzen kennen und auch einhalten zum Beispiel. Kater-Prävention sei also das A und O für ein angenehmes Aufwachen am Morgen danach – da kann die Konter-Halbe also getrost im Kühlschrank bleiben.

(cw)

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

chevron_left
chevron_right
expand_less