
Weiden
Traditionelle Stollenprüfung
Ein erneutes Mal veranstaltete die Bäckerinnung Nordoberpfalz in Weiden in der Oberpfalz die traditionelle Stollenprüfung. 40 Bäcker aus den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden präsentierten ihre Waren und wurden schließlich vom Qualitätsprüfer des Deutschen Brotinstituts bewertet.
„Weihnachtszeit ist Stollenzeit“ – so heißt es, wenn man es mit dem Leitspruch der Veranstalter hält. Nämlich der Veranstalter der jährlichen Stollenprüfung in Weiden. Das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren lädt in der Weihnachtszeit alle Jahre wieder ein, um die Stollen der Region auf Herz und Nieren zu testen. So auch dieses Mal.
Die Bewertung erfolgt in Punkten – es geht unter anderem um den äußeren Eindruck des Stollen, aber auch die Backart. Die Bäcker können eine goldene oder silberne Medaille erhalten. Den Teilnehmern wird anschließend eine Urkunde mitgegeben, die das Ergebnis zeigt.
Am Ende gibt es keinen klassischen Gewinner. Von zehn Handwerksbetrieben wurden 36 Stollenproben abgegeben. 25 bekamen die volle Punktzahl, neun gingen mit der Note „gut“ heim. Die Goldmedaille bekamen ebenfalls neun Bäckerunternehmen. Bedeutet: Sie bekamen im dritten Jahr hintereinander 100 Punkte. Die Medaille können sie ihren Kunden nun stolz präsentieren.
(md)