Amberg

Umfrage läuft zur kommunalen Wärmeplanung

Rund 12.000 Eigentümer von Eigentumswohnungen und von Ein- und Mehrfamilienhäusern haben vor Kurzem Post von der Stadt Amberg erhalten. Es handelt sich dabei um einen Fragebogen, der im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung der Stadt. Die Immobilienbesitzer sollen dabei Fragen zum Anschlussinteresse an ein Wärmenetz, zu ihrem Wohngebäude und zum aktuellen Heizungssystem des Wohngebäudes beantworten.

Freya Mertel – sie ist die Koordinatorin für Nachhaltigkeitsbelange in Amberg – betont, dass die Angaben freiwillig sind. Sie hoffe aber, dass sich möglichst viele Amberger Immobilienbesitzer daran beteiligen. Hintergrund ist der, dass die Stadt bis 30. Juni 2028 einen Wärmeplan erstellen muss. So sieht es das Wärmeplanungsgesetz vor. Die Stadt brauche Planungssicherheit und deshalb auch möglichst viele Daten von Seiten der Immobilienbesitzer.

Der Fragebogen kann bis zum 6. April an die Stadt geschickt werden – entweder in Papierform oder aber digital. Bis 2045 soll nach jetzigem Stand der Dinge, die kommunale Wärmeplanung umgesetzt werden.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less