Nabburg

Unbekannter legt Steine auf die Gleise

In der Ostersonntagnacht (9. April) gegen 22:00 Uhr überfuhr eine Oberpfalzbahn in der Ortschaft Haindorf Steine, die auf den Gleisen lagen. Der Fahrer der Oberpfalzbahn meldete den Vorfall der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen. Die Beamten fuhren an den Bahnübergang in der Ortschaft, konnten dort aber keine Menschen mehr finden. Aber: Auf einer Strecke von 25 Metern waren vier frische Mahlspuren sichtbar.

Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Sachdienliche Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.

Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt in diesem Zusammenhang insbesondere Kinder und Jugendliche:

  • Der unbefugte Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich!
  • Züge haben einen langen Bremsweg und können nicht ausweichen. Durch die Splitterwirkung der überfahrenen Steine können Menschen, die sich in der Nähe aufhalten, verletzt werden.
  • Kommt es zu einer Notbremsung, kann dies zivilrechtliche Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Auch Bußgelder oder strafrechtliche Ermittlungen können die Folge sein.

(Bild: Symbolbild)

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less