Schwandorf

Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine

Die Flucht vor dem Krieg in der Ukraine hat auch den Landkreis erreicht. Neben der Bereitstellung von Wohnraum gibt es viele weitere Themen, bei denen die Geflüchteten Unterstützung benötigen. Denn sie müssen sich in einem fremden Land zurechtfinden und oftmals ohne deutsche Sprachkenntnisse Anträge stellen und Ämtergänge erledigen. Zudem sollten sie sich auch sozial aufgehoben fühlen und ein Gefühl von Sicherheit erhalten. Bei all diesen Punkten können Ehrenamtliche unterstützen. Die Integrationslotsinnen der Lernenden Region Schwandorf, Doris Dürr und Maria Dirnberger, suchen daher nach Menschen, die Interesse haben, sich für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen zu engagieren und dafür etwas Zeit aufbringen können.

Ehrenamtliche können beispielsweise die Geflüchteten bei Ämtergängen oder Einkäufen begleiten, mit ihnen Deutsch lernen oder einfach gemeinsame Zeit verbringen. Auch die Flüchtlingskinder benötigen Unterstützung bei der Eingliederung in die deutschen Schulen, zum Beispiel in Form von Hausaufgabenbetreuung. Gesucht werden außerdem Menschen, die Ukrainisch sprechen und ehrenamtlich als Dolmetscher oder Sprachmittler tätig sein können. Die Ehrenamtlichen erhalten bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Unterstützung seitens der Integrationslotsinnen.

Wer Interesse an der Unterstützung Kriegsgeflüchteter hat und eine Stunde pro Woche ehrenamtlich aufbringen kann, soll sich bei Maria Dirnberger unter der Telefonnummer 09431 471 605 oder per Mail an maria.dirnberger@lernreg.de oder bei Doris Dürr unter der 09431 471 606 oder per Mail an doris.duerr@lernreg.de melden.

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less