
Arnschwang
Verleihung des Kulturpreises Oberpfalz
Eine Auszeichnung für besonderes Engagement in den Bereichen Kultur und Denkmalschutz: Das ist der Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz, der einmal im Jahr verliehen wird. Nun wurde die Auszeichnung in Arnschwang im Landkreis Cham überreicht.
Zu den Ausgezeichneten aus der mittleren und nördlichen Oberpfalz gehört unter anderem das Grenzüberschreitende Jugendmedienzentrum T1 in Tannenlohe bei Falkenberg. Das Zentrum ist mit dem Jugend-Kulturförderpreis ausgezeichnet worden für das Film-Projekt „Du kannst es stoppen“, mit dem Cybermobbing bekämpft werden soll. Die gleiche Auszeichnung hat auch das Ovigo Theater aus Oberviechtach erhalten. Und zwar für die Theater-Wanderungen „Zeitreise“. Diese werden auch in kindgerechten Varianten aufgeführt.
Den Kulturpreis in der Kategorie „Kulturlandschaftspflege“ hat die Weihergemeinschaft Kornthan erhalten. Sie ist die älteste Weihergemeinschaft Bayerns und pflegt die traditionelle und jahrhundertealte Teichlandschaft im Landkreis Tirschenreuth.
Mit dem Denkmalpreis sind Claudia Kummer-Götz und Andreas Götz aus Kleinschönbrunn ausgezeichnet worden. Sie haben das sogenannte Hüthäusl vor dem Verfall gerettet und zu einem Dorfwirtshaus gemacht, das sich inzwischen zu einem Dorfmittelpunkt entwickelt hat. Die Ausgezeichneten erhalten je 3.500 Euro Preisgeld.
(az)