
Neustadt a. d. Waldnaab
Verleihung des Umweltpreises
Am gestrigen Montagabend lud der Landkreis Neustadt an der Waldnaab zur Verleihung des Umweltpreises ein. Alle zwei Jahre werden neue Preisträger gekürt, so auch gestern im Gasthaus „Weißes Rößl“. Drei Organisationen wurden ausgezeichnet, weil sie sich für den Umweltschutz in der Region engagieren.
Der Umweltpreis im Landkreis Neustadt wird an Personen, Gruppen oder Projekte verliehen, die besondere Verdienste für Natur und Umwelt erbracht haben. Eine Urkunde und drei Tausend Euro konnten die Gewinner gestern abstauben. 15 Vorschläge gab es insgesamt, die vom Umweltausschuss zugelassen wurden. Landrat Andreas Meier vergab die Preise samt Laudatio. Der Wert dieser Verleihung ist ihm besonders wichtig.
Den Preis gewann gestern zum Einen das Gymnasium aus Neustadt. An der Schule werden einige Aktionen durchgeführt, unter anderem richteten die Schüler ein grünes Klassenzimmer ein. Der zweite Gewinner ist der Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Mit dem Projekt „Streuobstwiese mit Insektenhotel und Bienenhaus“ konnten die Beteiligten überzeugen. Der letzte Gewinner ist der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversivität, kurz VLAB. Sie betreiben das Projekt „Wiederansiedlung des Habichtkauzes“, damit dieser in den Wäldern Bayerns wieder leben kann. Anschließend wurden die Preisträger zu Wort gebeten. Sie durften sich ebenfalls in das Goldene Buch der Stadt Neustadt eintragen.
(md)