„Viele Unternehmen drücken sich vor Inflationsprämie“

Die NGG beklagt die fehlende Bereitschaft vieler Unternehmen die steigenden Lebenshaltungskosten durch Lohnerhöhungen auszugleichen. Viele Betriebe würden jedoch einen Bogen um die Inflationsausgleichsprämie machen. Dabei handelt es sich um eine freiwillige steuerfreie Einmalzahlung seitens der Arbeitgeber, die die Härte der Inflation abfedern soll.

Weiter macht die NGG deutlich, dass es sich dabei nicht um einen Ersatzlohn handele. In den anstehenden Tarifrunden, wie beispielsweise in der Back- und Süßwaren-Industrie, werden sie eine Lohnerhöhung von mindestens 10 % fordern.

Beschäftigte, die Unterstützung bei der Inflationsausgleichsprämie benötigen oder mehr zu den bevorstehenden Tarifrunden erfahren wollen, können sich an die NGG Oberpfalz wenden:

(0941) 79 37 91-0
region.oberpfalz@ngg.net

(pg)

chevron_left
chevron_right
expand_less