
Villa in München kaufen: Welche Fallstricke sollten vermieden werden, wenn eine Villa in München gekauft werden soll?
Der berühmte Kommentar „Lage, Lage und nochmals Lage“, den jeder Makler parat hat, gilt beim Kauf einer Villa in München ganz besonders. Schließlich sind die Preise für Immobilien in der bei Menschen aus aller Welt beliebten bayerische Metropole besonders hoch. Mit ein wenig Planung lassen sich auf jeden Fall viele Fehler beim Kauf einer Villa in München vermeiden.
Eine Villa in München zu kaufen ist das Nonplusultra: Aber auch das Einfamilienhaus, der Bungalow und das Reihenhaus sind in München überaus beliebt.
Eine Villa in München zu kaufen, gehört vermutlich zu den schönsten Geschäftsabschlüssen im Leben eines Menschen. Bereits die Besichtigung der vielen schönen Villen in den angesagten Vierteln der Stadt begeistert mit ruhigen Straßenzügen, gepflegten Vorgärten und abwechslungsreichen Baustilen.
Insbesondere das Wohnquartier Bogenhausen oder auch die Villenkolonie Gern im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg, die sogar in großen Teilen unter Denkmalschutz steht, faszinieren mit einer Vielzahl traumhaft schöner Villen.
Doch neben den prachtvollen Villen, die alle eine lange Geschichte zu erzählen haben, überzeugen auch viele Einfamilienhäuser wie Bungalows und Reihenhäuser mit viel Komfort in München.
Zum Verkauf stehende Villen in München finden
Viele der großzügig gebauten Villen, die inmitten von Grünanlagen liegen, werden von Generation zu Generation weitervererbt. Daher kann es schwierig werden, das passende Objekt auf dem freien Markt zu entdecken. Wenn aber eine den Wünschen entsprechende Villa in München zu kaufen ist, sollten Interessenten einiges beachten.
Eine große Villa in München kaufen bedeutet nämlich immer auch Verantwortung für Haus und Grund in einer anspruchsvollen Nachbarschaft zu übernehmen. Ein Blick auf die Grundstücke der Nachbarn und in den Bebauungsplan sowie die übrigen wichtigen Dokumente zum Haus können sehr aufschlussreich sein.
Wissen schützt vor Fehlern beim Kauf einer Villa in München
Ein Käufer, der die Bausubstanz, die Auflagen für einen Umbau und die Planung der Stadt München für die nächsten Jahre für das Viertel und den eigenen Platzbedarf genau kennt, ist der Konkurrenz bei den Verkaufsverhandlungen schon einen großen Schritt voraus.
Insbesondere der Zustand der Villa sowie die Planungsentwicklung sollten den Preis bestimmen, der später im Notarvertrag stehen wird. Das Finanzamt wirft einen genauen Blick in diese Verkaufsverträge. Sollte eine Schenkung oder ein Verkauf unter Wert in einem Rahmen von ungefähr 20 bis 25 Prozent vermutet werden, kann es Ärger geben.
Der Energieausweis ist die Basis für das Wohnen in der Villa im schönen München
Während früher ein Grundriss, die eingetragenen Belastungen im Grundbuch sowie die möglichen Umbauten besonders wichtig waren, gehört heutzutage ein aktueller Energieausweis zu den Dokumenten für die Kaufentscheidung.
Der Energieausweis gibt Auskunft über die Heizkosten sowie über anstehende bauliche Veränderung, die das Gesetz vorschreibt. Der Kaufpreis für eine Villa in München erhöht sich eventuell nicht nur um
- Maklercourtage,
- Notargebühren
- und Wertgutachten,
sondern auch um die gesetzlich erforderliche Modernisierung der Heizanlage. Die Sanierung kann sehr teuer werden, wenn es auch noch Auflagen der Denkmalschutzbehörde zu beachten gilt.
Eine Villa in München zu kaufen ist eine Entscheidung für das ganze Leben
Obwohl viele Menschen Immobilien eher sachlich beurteilen, kann eine Villa zum Domizil für die ganze Familie werden, von der sich niemand so leicht wieder trennen möchten.
Der Kauf einer Villa in München kann eine Bindung für mehrere Generationen nach sich ziehen, sodass die Bitte um eine längere Bedenkzeit beim Makler oder beim Verkäufer in Kombination mit einem vertraglich vereinbarten Vorkaufsrecht immer eine gute Idee ist.
Der Kauf einer großen Villa in München sollte am besten mit einem Makler durchgeführt werden
Aufgrund des sich ständig wandelnden Immobilienmarktes in München macht die Beauftragung eines Maklers für den Kauf einer großen Villa Sinn. Makler kennen auch die neuen Pläne der Stadt für eine mögliche Umstrukturierung, die den Wertverlust zur Folge haben kann.
Eine Villa in München zu kaufen erfordert daher eine umfassende Weitsicht sowie das fundierte Wissen über alle Eigenschaften des Gebäudes sowie die laufenden Unterhaltskosten.
(exb)