Schwandorf

Vorbereitungen zum Zwickl-Festival laufen

Seit 2012 werden auf dem Zwickl Dokumentarfilmfestival Dokumentationen aus aller Welt gezeigt. Geboten werden neben extra Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Senioren auch jede Menge Programm drum herum, erzählt uns Anne Schleicher, die Festivalleiterin. Es wird zum Beispiel Gespräche mit Regisseuren und Filmemachern geben und ein Rahmenprogramm um über die Filme nachzudenken und zu diskutieren.

Mit im Boot als Veranstalter ist natürlich auch die Stadt Schwandorf. Sie kümmert sich mit um die Organisation, unterstützt bei der Werbung und bei den Veranstaltungsorten. Hauptspielstätte ist die Spitalkirche. Mit Leinwand, Beamer und Lautsprechern wird dafür einiges an Technik in der säkularisierten Kapelle aufgebaut. Das richtige Kinofeeling entsteht dann durch einen Teppich für den Klang, original Kinosessel und ein Café im Foyer, das auch mit Snacks aufwarten kann. Zwei Filme werden aber auch im Schwandorfer Lichtwerkkino gezeigt. Ein Thema, das sich nicht nur in der Auswahl der Filme zeigt, ist Nachhaltigkeit. So werden aus den Werbetransparenten der letzten Festivals beispielsweise Rucksäcke hergestellt. Die aus den Transparenten des letzten Festivals sind inzwischen auch fertig und können bereits vorbestellt und für 15 Euro erworben werden.

Das Festival findet dieses Jahr vom 3. März bis zum 12. März statt. Und das Zwickl-Team ist auch noch auf der Suche nach fleißigen Helfern. Wer also für ein paar Tage oder auch nur ein paar Stunden mitmachen will bei Aufbau, Einlass, Verkauf oder an anderer Stelle, der kann sich gerne beim Team melden. Auch über Freiwillige, die einfach im Vorhinein Werbematerial in der eigenen Stadt oder im eigenen Dorf verteilen, freuen sich die Festivalmacher sich sehr. Wenn Sie helfen möchten, dann melden sie sich doch einfach unter info@2wickl.de.

(Bildquelle: Marcus Rebmann)

(pg)

chevron_left
chevron_right
expand_less