
Weiden
vote4me – Wie Greenpeace den politischen Dialog fördern will
Gemeinsam in den politischen Dialog treten. Die Umweltorganisation Greenpeace hat dafür nun in Weiden die Möglichkeit dazu angeboten.
Gemeinsam in den politischen Dialog treten und das Generationenübergreifend. Das ist die Idee hinter vote4me von Greenpeace. Der Weidener Ortsverband der Umweltorganisation hat dafür für einen Tag einen „Biergarten“ auf dem Oberen Markt in der Max Reger Stadt aufgebaut.
Mit Karten in das Gespräch kommen
Die Idee hinter dem Projekt, ist es seinen Gegenüber die eigenen Zukunftwünsche und -Ängste zu vermitteln. Dabei sollen die Fragen auf den Karten helfen. Jeder Teilnehmer hat dabei die Zeit und Chance jede Frage unwidersprochen zu beantworten. IM Anschluss können sie ihre Wünsche und Ängste auf einem Regenbogen tackern.
Die Fragekarten für den Zukunftsdialog können auf der Seite von Greenpeace bestellt werden. Und vielleicht könnten durch dieses oder ein ähnliches Konzept die Fronten im politischen Dialog wieder etwas durchlässiger werden.
(bs)