Waldthurn: Bayernweit erstes „Innen statt Außen“-Projekt eingeweiht

Ein Gebäude zu renovieren und zu sanieren ist oftmals mit hohen Kosten und hohem Zeitaufwand verbunden. Nicht selten spielt auch der Ensembleschutz bei Gebäuden in Innenstädten eine wichtige Rolle. Das mit eine enge Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege unabdingbar. Wie solch ein Projekt von Statten gehen kann, das wissen auch die Vertreter der Marktgemeinde Waldthurn im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Denn dort ist jetzt das erste Gebäude eingeweiht worden, das im Rahmen einer bayernweiten Förderinitiative mit dem Namen „Innen statt Außen“ saniert wurde. Für den Markt sei die Förderinitiative eine große Chance, so Bürgermeister Josef Beimler bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten. Hier ist eine neue Physiotherapieeinrichtung mit Fitnessstudio entstanden. Das Gebäude sei bayernweit das erste, das im Rahmen des Förderprojektes fertiggestellt wurde. Die Räumlichkeiten wären nun sowohl für die Patienten als auch für den Betreiber, Thomas Bauer, ein großer Zugewinn.

Auf diese Weise wolle man in Waldthurn den Marktplatz neu beleben und aktiv gegen den Leerstand in der Innenstadt vorgehen. Die nächsten Sanierungen von anliegenden Gebäuden werden derzeit bereits geplant und befinden sich teilweise schon in der Umsetzung.

(awa)

chevron_left
chevron_right
expand_less