
Waldumbau in Kemnath für Klimawandel
Trotz eines regenreichen Sommers 2021 setzt der Klimawandel dem Wald in der Oberpfalz zu. Umbaumaßnahmen in Kemnath laufen bereits.
41% der Bäume in der Oberpfalz sind Fichten. Als Flachwurzler sind sie besonders anfällig für Trockenheit. Bekommen sie zu wenig Wasser, produzieren sie weniger Harz. Mit Harz schützen sich die Fichten vor dem Borkenkäfer.
In diesem Jahr sieht die Situation besser aus als in den vorangegangenen Dürresommern: In Amberg, Weiden und an anderen Messstationen der nördlichen Oberpfalz fielen in den vergangenen drei Monaten jeweils mehr als 100 Liter auf den Quadratmeter – das gab es beispielsweise in Amberg zuletzt 1966. Für den Wald ist der niederschlagsreiche Sommer ein Segen.
Allerdings dürfte der generelle Trend zu trocken-heißen Sommern in der Oberpfalz anhalten. Das erfordert Umbaumaßnahmen des Waldes.
(mz)