Neunburg vorm Wald

Was feiern wir an Fronleichnam?

Antworten bekamen wir vom Pfarrer Stefan Wagner in Neunburg vorm Wald: Das Wort Fronleichnam stamme aus dem Mittelalter und bedeute so viel wie „der Leib des Herrn“. Entsprechend werde gefeiert, dass Jesus in seinem Leib gegenwärtig bei uns ist.

Das wird auch an Gründonnerstag gefeiert. Da es zu der Jahreszeit allerdings noch sehr kalt für eine Prozession nach dem Gottesdienst ist wurde das Fronleichnamfest geboren. In Bayern ist Fronleichnam auch als Prangertag bekannt.

Bei der Prozession ist es üblich, dass der Priester unter einem Baldachin läuft. Dieser repräsentiert den Himmel. Ebenso üblich sind farbenfrohe Blumenteppiche, die von der Pfarrei im Freien drapiert werden. Ab 5 Uhr morgens kümmern sich die Helfer in Neunburg darum.

(tw/cb)

chevron_left
chevron_right
expand_less