OTV-Gesundheitstipp

Was tun mit abgelaufenen Medikamenten?

Egal ob Erkältungszeit oder Sommergrippe – Medikamente benötigen wir immer mal wieder. Da kann es schon mal passieren, dass das Verwendungsdatum bereits verstrichen ist. Doch wie entsorgt man nun die abgelaufenen Arzneimittel am besten? „Das absolute NoGo ist es die Medikamente in das Abwasser kommen zu lassen, sprich die Toilette runterzuspülen. Man könnte die Medikamente, wenn sie sich in einem Beutel befinden, über den Restmüll entsorgen. Der beste Weg wäre es aber, die abgelaufenen Medikamente in die Apotheke zu bringen.“, erklärte uns Dr. Robert Winkler von der Email Apotheke Amberg.

Besondere Vorsicht ist bei der Entsorgung spezieller Arzneimittel geboten. „Spritzen gerade zum Beispiel die Kanülen, besteht immer eine gewisse Verletzungsgefahr oder gegebenenfalls eine Infektionsgefahr. Daher sollten diese Dinge in Sicherheitsbehältern entsorgt werden. Dazu zählen auch Betäubungsmitteln, da hier die Unfall- und Missbrauchsgefahr besonders hoch ist.“, so der Apotheker.

Insbesondere Flüssigkeiten gelten als sehr instabil und sollten nach Ablaufen des Verwendungsdatums nicht mehr verbraucht werden. Also, wenn sie sich nicht sicher sind, ob ihre Medikamente noch brauchbar sind, dann am besten in einer Apotheke nachfragen. Viele übernehmen für sie dann auch die Entsorgung.
Alternativ können sie abgelaufene Medikamente auch über Recyclinghöfe oder Schadstoffmobile entsorgen.

(cw)

chevron_left
chevron_right
expand_less