Wasserball: SV Weiden weiterhin sieg- und glücklos

Rein nominell war da wieder mal ein Großer des deutschen Wasserballs zu Gast in der Weidener Thermenwelt. Der Traditionsclub SV Bayer Uerdingen. Der Name in Uerdingen derzeit aber glorreicher als die Leistungen im Wasser. Nach dem Abstieg aus der Pro Gruppe A, hinken die Uerdinger auch in dieser Saison den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher.

Statt Spitzenspiel war es also Kellerduell. Letzter gegen Vorletzter. Weiden wollte endlich den ersten Sieg landen nach ihrer Rückkehr ins deutsche Oberhaus. Bislang die Weidener ja trotz guter Leistungen mit vier Niederlagen aus vier Spielen.

Zuletzt waren die Weidener ja schon ganz dicht dran. Gegen Krefeld verlor man denkbar knapp mit 7:8. Und an diese Leistung knüpfte der SVW auch gegen Uerdingen an. Das Duell mit den Gästen aus Nordrhein-Westfalen über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe. Nach den ersten beiden Vierteln stand es Unentschieden. Mit einem Spielstand von 5:5 ging es in die Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang blieb das hier ein spannendes, ein packendes und vor allem ein gutes Wasserballspiel. Keine Spur von Letzter gegen Vorletzter. Die Oberpfälzer und die Westfalen lieferten sich hier einen tollen Kampf. Vier Minuten vor dem Ende nach wie vor Gleichstand. Mit 10:10 ging’s in den Schlussspurt.

Ganz hinten raus ging bei den Weidenern aber wie schon so oft in dieser Saison die Luft aus. Wieder mal schaffte es der SV Weiden nicht, sich für eine über weite Strecken starke Leistung am Ende auch mit etwas Zählbarem zu belohnen. Und die Gäste auf der anderen Seite die schalteten nochmal einen Gang hoch. In den letzten vier Minuten traf der SV Bayer Uerdingen bärenstarke sieben Mal! Da konnte Weiden nicht mehr mitziehen und musste sich so doch noch recht deutlich mit 10:17 geschlagen geben.

Sollte also wieder nichts sein mit dem ersten Sieg. Auch im letzten Spiel vor der Winterpause schaffen es die Weidener nicht sich mit etwas Zählbarem selbst noch ein Weihnachtsgeschenk zu machen. Jetzt gilt es Kräfte sammeln und nach der Pause stärker zurückkommen. Weiter geht’s für die Weidener Wasserballer am 20. Januar 2019. (ac)

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

 

chevron_left
chevron_right
expand_less