
Oberpfalz
Wegen Hitze: Jetzt Wasserstellen für Vögel aufstellen!
Nicht nur uns Menschen macht die Hitze zu schaffen, auch für Vögel stellen die hohen Temperaturen ein Risiko dar. Da die Temperaturen die kommenden Wochen wieder auf rekordverdächtige zahlen steigen sollen, ist der Landesbund für Vogelschutz in Bayern fest davon überzeugt, dass Vögel unbedingt eine Abkühlung brauchen und gibt entsprechende Tipps.
Weil natürliche Wasserstellen wie Pfützen nicht mehr gegeben sind, freuen sich die Tieren über Wasserschalen, die im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt sind. Auch Sie können helfen, damit die Vögel, die leicht anfällig für Wärme sind, nicht überhitzen.
Der LBV empfiehlt eine flache Schüssel oder ein Blumen-Untersetzer als Wasserstelle. Neben den Vögeln bereitet man auch Insekten, Igeln und Eichhörnchen mit einer kühlen Erfrischung eine große Freude. Steine, Moos und ein Stück Holz bieten den Tieren zusätzlich Hilfe und machen die Tränke zu einem wahren Luxushotel.
LBV-Biologin Dr. Angelika Nelson erklärt, dass es wichtig ist, dass die Schalen täglich frisch befüllt und regelmäßig mit kochendem Wasser gereinigt werden, damit sich keine Krankheitserreger verbreiten.
(red)