
Weiden: Bürgerdialog der AfD
„Deutschland – aber normal!“ – Das ist der Slogan der AfD vor der Bundestagswahl. Beim 12. Bundesparteitag in Dresden ist kürzlich das Wahlprogramm vorgestellt worden. Nun tourt die AfD-Bundestagsfraktion damit durch die Republik. Auch die Landesgruppe Bayern. Gestern war Station in Weiden.
Die drei Bayerischen Bundestagsabgeordneten Gerold Otten, Peter Felser und Johannes Huber stellten sich und das Wahlprogramm vor und beantworteten Fragen. In die Max-Reger-Halle waren rund 35 Zuhörer gekommen, weitere Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung über einen Livestream und konnten online Fragen stellen.
Hauptthema war natürlich die Corona-Pandemie und damit die Verordnungen durch die Regierungen. Hier vorallem das „Hineinregieren Berlins bis in den letzten Wahlkreis“. Die AfD sieht dadurch letztlich die Demokratie in Gefahr. Zudem seien die Grundrechteinschränkungen ohne Kriterien beschlossen worden und seien nicht nowendig. Denn in Wahrheit gebe es gar keine Epidemische Notlage.
Weitere Themen waren unter anderem die Re-Nationalisierung der Landwirtschaft, die Stärkung der Bundeswehr, den Widerstand gegen eine Europäische Armee, falsche EU-Subventionen oder die Verschärfung des Asylrechts.
Die drei Bundestagsabgeordnten riefen ihre Zuhörer zu Geschlossenheit im Wahlkampf auf. „Wir dürfen uns nicht zersplittern lassen und müssen in der Durststrecke durchhalten“, so MdB Peter Felser.
Die Redner betonten, die AfD sei die einzige wahre Opposition in Berlin, die als einzige die Aufgabe, die Regierung zu kontrollieren, wahrnehme. „Alle anderen sind Schein-Opposition“, so die AfD-Abgeordneten.
Der Veranstaltung in der Max-Reger-Halle war eine Gegendemonstration des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt vorausgegangen.
(gb)