Weiden: Dekan Wenrich Slenczka geht nach Würzburg

Dekan Wenrich Slenczka verlässt Weiden

Nach zehn Jahren in der Oberpfalz wechselt er im kommenden Frühjahr nach Würzburg. Der dortige Dekanatsausschuss hat am Mittwoch dem Vorschlag des Landeskirchenrates zugestimmt und ihn zum neuen Dekan gewählt. Seinen Dienst soll er am 1. Mai 2020 antreten.

„Ich finde es persönlich und für den Dekanatsbezirk sehr schade, dass er geht, denn wir haben sehr gut zusammengearbeitet. Aber ich freue mich für ihn über die neue Herausforderungen.“ – André Fischer, Vertrauenspfarrer im Dekanat Weiden

„In Weiden bin ich sehr gerne. Das kirchliche Leben in dem eher ländlich geprägten Raum ist sehr lebendig. Die Gemeinden halten gut zusammen und haben in dieser Zeit immer mehr Verbindungen über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus geknüpft. Die Solidarität unter den Hauptamtlichen ist hervorragend.“ – Wenrich Slenczka, Evangelisch-Lutherische Dekan Weiden

Für Slenczka ist die Zusammenarbeit im Interreligiösen Gesprächskreis Weiden und die Arbeit mit Flüchtlingen, zum Beispiel in den Glaubenskursen, die er leitet, besondere Herzensanliegen. Trotzdem reize ihn der Aufbruch zu neuen Aufgaben.

„Den Pfafferinnen und Pfarrern in Bayern wird empfohlen, sich alle zehn Jahre nach einer neuen Stelle umzusehen und das habe ich getan. Die Stelle in Würzburg hat mich sehr angesprochen. Die neue Herausforderung in einer größeren Stadt reizt mich.“ – Wenrich Slenczka, Evangelisch-Lutherische Dekan Weiden

Die Verabschiedung von Wenrich Slenczka ist voraussichtlich für Ende April in der Weidener Michaelskirche angesetzt.

(Bildquelle: privat)

(sh)

chevron_left
chevron_right
expand_less