Weiden: Mehr Mobilität für Menschen mit Behinderung am Bahnhof

Für Menschen mit Behinderung, die den Weidener Bahnhof nutzen wollen, soll es künftig Verbesserungen geben – das zeigt eine Pressemitteilung der Stadt Weiden. Bislang stellt der Weidener Bahnhof Menschen mit Behinderung vor große Herausforderungen, denn es gibt unter anderem Treppen bis zum Gleis und auch noch andere Dinge erschweren die Nutzung des Bahnhofs.

Bei einem Runden Tisch am 25. Juli haben im Neuen Rathaus in Weiden Politiker, Verbände und Verteter der Deutschen Bahn über den barrierefreien Ausbau des Weidener Bahnhofs gesprochen. Ein Fixdatum, bis wann der Bahnhof Barrierefrei ausgebaut wird, gab es dort nicht. Aber dafür wurden Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen vereinbart.

Hier dazu die Pressemitteilung der Stadt Weiden:

 

Am 25.07.2018 fand der Runde Tisch zum Thema Barrierefreier Bahnhof Weiden statt. Im Rahmen dieses Termins wurde u. a. vereinbart, dass die Servicezeiten des Mobilitätsservice und dessen Ausweitung überprüft werden. Folgendes Vorgehen bzw. Ergebnis wurde nun von Seiten der DB AG zugesagt

  • Ab sofort werden alle Hilfeleistungen für Züge ab 6.00 Uhr morgens angenommen, auch wenn die eingeplante Vorlaufzeit vor 6.00 Uhr liegt.
  • In einem Pilotversuch für ein Jahr werden Mobilitätsaufträge auch nach 22.00 Uhr durchgeführt. Es müssen lediglich 2 Voraussetzungen eingehalten werden:1. Eine Mindestvorlaufzeit von 3 Werktagen.2. Der Dienstleister prüft, ob die Durchführung des Auftrages möglich ist. Erst dann kann dem Kunden eine Zusage erteilt werden.
  • Nach Auswertung des Piloten wird entschieden, ob das Konzept vorgesetzt werden kann.

Quelle: Pressemitteilung Stadt Weiden

 

Der Behindertenbeauftragte der Stadt Weiden Alexander Grundler zeigte sich erfreut über die anstehenden Veränderungen. Laut Pressemitteilung betonte er:

Ein kleiner aber durchaus wichtiger Schritt für die Mobilität für Menschen mit Einschränkungen“. Es werde nun auch darauf ankommen, dass die Menschen dieses Angebot während der Pilotphase nutzen, um evtl. einen Übergang in den Regelbetrieb zu ermöglichen.

Quelle: Behindertenbeauftragter der Stadt Weiden Alexander Grundler laut Pressemitteilung der Stadt

 

Auch wir haben über den Runden Tisch zum barrierefreien Ausbau des Weidener Bahnhofs berichtet. Hier ist dazu der Bericht:

 

 

(nh/Pressemitteilung Stadt Weiden)

expand_less