
Weiden: Sperrgebiet wegen Bienenseuche bleibt bestehen
Weiden ist wegen der Bienenseuche, der Amerikanischen Faulbrut, weiterhin Sperrgebiet.
Aus diesem Grund ist es nach wie vor verboten, Bienenvölker an eine andere Stelle zu versetzen, klärt Constanze Erl-Höning vom Veterinäramt Weiden auf. Im Stadtgebiet würden nach wie vor Bienenhaltungen gefunden, die nicht gemeldet seien. Dies erschwere die Bekämpfungsmaßnahmen der Bienenseuche durch das Veterinäramt und durch die fachkundigen Imker.
Das Veterinäramt forderte nicht gemeldete Imker auf, sich zu melden. Zudem seien aufgestellte Bienenvölker mit dem Verweis auf den Halter zu versehen. Wer sich nicht daran halte, dem drohe ab dem 15. Juni sogar eine Geldbuße, so der Hinweise von Seiten des Veterinäramtes. Um der Bienenseuche Herr zu werden, müsse Druck erzeugt werden, so Constanze Erl-Höning. Für Fragen stehe das Weidener Veterinäramt jederzeit gerne zur Verfügung.
(tb)