
Weiden: Urlaub trotz Corona – geht das?
Sommer, Sonne, Strand und das trotz Corona? Laut Alexa Montemayor, Tourismuskauffrau in Weiden ist so ein Urlaub auf alle Fälle möglich – aber mit ein wenig Mehraufwand. Die Urlauber müssen sich vorab online registrieren bei den Gesundheitsämtern und dort Passdaten, Ankunft, Abreisetag und Herkunftsort angeben.
Bei den Oberpfälzern liegen Ferienhäuser in Österreich oder Kroatien im Trend. Bei Flugreisen gehe es oft nach Spanien oder Griechenland. Wer weiter weg möchte, hat es nicht so leicht. Reisen in die USA oder Australien sind nicht möglich. Alles außerhalb der EU und Teile der Türkei gelten als Risikogebiet. Dort ist die Reisewarnung des Auswertigen Amts aktiv. Heißt, der Urlaub kann kostenfrei storniert oder umgebucht werden. Falls keine Reisewarnung ausgesprochen wurde, aber jemand seinen Urlaub trotzdem nicht antreten will, der muss auf die Kulanz des Veranstalters hoffen, ob er Geld zurück bekommt.
Abstand halten und Maske tragen
Wer in Risikogebiete reist, der muss sich klar sein, dass er am Ende seines Urlaubs in Deutschland einen Coronatest machen muss. Nach fünf Tagen wird dieser dann wiederholt. Bisher ist dieser Test noch kostenfrei. Ob das weiterhin so sein wird, wird derzeit von den Politikern diskutiert.

Das größte Sorgenkind sind laut Alexa Montemayor, Tourismuskauffrau bei sonnenklar.TV in Weiden, die Urlauber selbst. Auch im Ausland müsse sich der Reisende an Regeln halten. Denn Corona gibt es weltweit. Dennoch: Abstand halten und Maske tragen mache den Urlaub nicht weniger schön.
(sh)