Weiden: Verbraucherbildungstag

Kohle, Moneten, Zaster, Knete: Für keinen anderen Begriff gibt es in Deutschland mehr Synonyme als für das Wörtchen „Geld“. Schon daran zeigt sich der hohe Stellenwert, den Geld in unserer Gesellschaft einnimmt. Gerade zu Zeiten einer anhaltenden Niedrigzinspolitik und einer zunehmenden Bedeutung von Online-Angeboten und -Währungen wird es immer wichtiger sich aktiv mit dem Themenfeld Geld auseinanderzusetzen.

Dennoch ist es mit der Finanzbildung vielerorts nicht weit her, Gespräche über Geld gelten als trocken – und oft auch unangebracht, denn schließlich sind Finanzen Privatsache. „Über Geld spricht man nicht“ ist eine weitverbreitete Wendung, die im Alltag tatsächlich Anwendung findet.

Mit einem Verbraucherbildungstag rund ums Thema Geld haben die Volkshochschulen Weiden-Neustadt und Amberg-Sulzbach am Samstag daher ein neues Konzept geschaffen, welches als Informationsplattform Jung und Alt in alltäglichen Geldfragen unterstützen soll. Produkt- und anbieterneutrale Referenten informierten zu verschiedenen Bereichen der Finanzwelt und gaben Tipps für das eigene Geldmanagement. Mitgetragen wurde das Projekt vom bayerischen Verbraucherschutzministerium. (mob)

chevron_left
chevron_right
expand_less