Weiden: Kein "weiter so" bei Kliniken Nordoberpfalz AG

Für die Klinken Nordoberpfalz AG ist ein „Zukunftskonzept 2020“ entwickelt worden, hinter dem auch der Aufsichtsrat steht. So hieß es bei der heute Vormittag angesetzten Pressekonferenz. Mit dem umfangreichen Maßnahmenpaket soll die flächendeckende Grundversorgung aufrechterhalten werden, so Vorstand Josef Götz.

Insgesamt wurden 4 Handlungsfelder benannt, in denen Veränderungen anstehen. Einige darin aufgeführte Punkte sind:

– Das Aufnahme- und Entlassmanagement, sowie die OP-Planung werden optimiert

– Führungskräfte sollen fortgebildet werden

– Die Gewinnung von Nachwuchs in der Medizin und in der Pflege wird intensiviert

– Zusätzliche Leistungen in den Bereichen Pneumologie, Onkologie und Infektologie werden angeboten

– Kosteneinsparungen soll es beispielsweise durch eine effizientere Verwaltungsstruktur und durch die Gründung einer Dienstleistungsgesellschaft für Wirtschaftsbetriebe geben

Wichtig sei, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben werde, so Götz. Ferner werde der Standort Waldsassen in ein intersektorales Gesundheitszentrum mit einer erweiterten ambulanten Versorgung umgewandelt. Die stationäre Akutversorgung in ihrer jetzigen Form werde nicht fortgeführt.

Der Maßnahmenkatalog soll umgehend umgesetzt werden. Noch im Februar erfolge die Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium, den Kostenträgern sowie dem Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft. (tb)

 

chevron_left
chevron_right
expand_less