
Weiden
Weidener Schützenfest – Blue Devils schießen Passau Black Hawks mit 10:2 aus dem Stadion
Die Blue Devils Weiden marschieren in der Oberliga Süd vorne weg. Am Wochenende ging es für den EVW gegen Passau und Rosenheim.
Die Blue Devils Weiden marschieren weiter vorne weg in der Oberliga Süd. Am Wochenende gab es erneut zwei Siege für den EVW.
Die Spitzenreiter Sprechchöre, sie hallten noch lange nach der Schlusssirene durch die Weidener Hans Schröpf Arena. Der EVW-Anhang feierte seine Mannschaft, kein Wunder, hatten die doch zuvor die Passau Black Hawks komplett demontiert und mit 10:2 aus dem Stadion geschossen.
Von Beginn an war klar wer hier Herr im Haus ist. Weiden dominierte von der ersten Minute an Spiel und Gegner. Einzig der Chancenverwertung der Oberpfälzer war es aus Passauer Sicht zu verdanken, dass die Partie nicht schon im ersten Drittel komplett entschieden war. Müller und Siller sorgten für eine 2:0 Führung Weiden nach den ersten 20 Minuten. Das mit der Vorentscheidung regelte der EVW dann im zweiten Drittel. Passau weiter ohne echte Chance und wenn die Blue Devils Offensive mal ins Rollen kommt, dann ist sie in dieser Saison bisher nur ganz schwer zu stoppen. Aus 2:0 machten die Hausherren im Mittelabschnitt 8:0! Thielsch, Palka, Heinisch mit einem Doppelpack, Nick Latta und Schmidt sorgten für extrem klare Verhältnisse. Passau war im zweiten Drittel wirklich kurz davor komplett auseinanderzubrechen. Was man den Black Hawks aber dann zu Gute halten muss: Sie rauften sich nochmal zusammen und versuchten im Schlussabschnitt nochmal Paroli zu bieten. Elias Rott und Jonas Franz trafen für Passau zum 8:1 und 8:2 innerhalb von 47 Sekunden. Aber die Weidener Antwort darauf folgte auch nur 47 Sekunden später. Chad Bassen mit dem 9:2 und dann schließlich Brown mit dem 10:2 machten den Weidener Kantersieg perfekt.
Am Sonntag waren die Weidener dann zum Spitzenspiel bei den Starbulls in Rosenheim und auch da ging der EVW am Ende als Sieger vom Eis. Mit 3:2 nach Overtime. In der Tabelle steht Weiden damit weiter auf Rang eins. Drei Punkte vor den Memmingen Indians auf Rang zwei.
(ac)