Windischeschenbach: BayZBE feiert Richtfest

Im Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach, kurz BayZBE, ist ein symbolisches Richtfest und damit der bisherige Baufortschritt gefeiert worden. Ab Juli dieses Jahres sollen dort Einsatzkräfte aller bayerischen Hilfsorganisationen, wie dem Malteser-Hilfsdienst, dem Technischen Hilfswerk oder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft für Großeinsätze trainiert werden; zum Beispiel für Terroranschläge, Verkehrsunglücke oder Umweltkatastrophen. Bauträger ist das Bayerische Rote Kreuz.

Das Training soll dabei helfen, die Koordination zwischen den verschiedenen Hilfsdiensten sowie Polizei und Bundeswehr zu verbessern. Mit moderner Audio- und Videotechnik sollen die Übungen im BayZBE möglichst realitätsnah gemacht werden. So wird zum Beispiel eine große LED-Leinwand in der Trainingshalle eingebaut werden. In Räumen auf drei Ebenen können verschiedene Situationen simuliert werden, so zum Beispiel Einsätze in Schulzimmern oder Büroräumen.

Der Ausbau der Halle hat etwa 4 Millionen Euro gekostet und wird vom Freistaat Bayern mit 90% gefördert. Nach dem Umbau der Halle sollen die Bauarbeiten aber noch nicht abgeschlossen sein: Mit einem weiteren Grundstück will das BRK auch Outdoor-Übungen ermöglichen. (az)

chevron_left
chevron_right
expand_less