Parkstein

Zimmerermeister Josef Hauer baut den Kastelruther Kirchturm nach

Für Josef Hauer aus Parkstein gibt es nichts Schöneres und Interessanteres als den Zimmererberuf. Der 84-jährige Zimmerermeister ist eigentlich seit 2005 im Ruhestand. Trotzdem verbringt er beinahe täglich viele Stunden in seiner Werkstatt. Dort baut er historische Dachstühle und Gebäude originalgetreu nach – meist im Maßstab 1:10, 1:15 oder 1:20.

Josef Hauer hat bereits 37 Modelle gebaut
Aktuell arbeitet er am Kirchturm von Kastelruth in Südtirol. Der Turm mit der Zwiebelkuppel sei einmalig, erklärt Josef Hauer. Trotz seiner jahrelangen Herausforderung sei ein solches Modell auch für den Zimmerermeister eine Herausforderung. Nach rund fünf Monaten Arbeit ist das Modell fast fertig. Jetzt fehle nur noch der Feinschliff. Es ist bereits sein 37. Modell. Ein großer Teil seiner Arbeiten sind in Eger. Dort sollen in Zukunft 24 Modelle des Rentners in einer geplanten Dauerausstellung zu sehen sein. Josef Hauer möchte durch seine Arbeit erreichen, dass die gebauten Modelle auch für die Nachwelt erhalten bleibt.

Der Zimmererberuf in der Familie Hauer geht viele Jahre zurück. Josef Hauer hat den Betrieb seines Vaters übernommen und 45 Jahre lang geführt. Er lebt für die Zimmerei. Für ihn gibt es nichts Schöneres und Interessanteres als das alte Handwerk.

Ein Gebäude ohne Dachstuhl ist nicht fertig. Das ist erst der richtige Hut. Und früher war es so: Da haben die Mauerer gemauert, wie sie wollten und der Zimmerer musste dann einen passenden Dachstuhl bauen.

Josef Hauer, Zimmerermeister

Mittlerweile hat Josef Hauer eine beachtliche Anzahl an Modellen erstellt. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. Solange er noch fit genug sei, wolle er weitermachen, denn: Wer rastet, der rostet.

(lw)

chevron_left
chevron_right
expand_less