
Weiden
Zum Geburtstag immer mehr Patienten: 60 Jahre Kinderklinik Weiden
Vor 60 Jahren, im Sommer 1965, wurde die Kinderklinik des städtischen Krankenhauses Weiden eröffnet. Sie ist heute eine unverzichtbare Einrichtung für Eltern, kleine Patienten und Kinderärzte in der nördlichen und mittleren Oberpfalz. „2024 war ein Rekordjahr“, erklärt der Chefarzt Dr. Fritz Schneble. Insgesamt wurden 3735 Patienten behandelt, eine Steigerung von 30 Prozent in den letzten zehn Jahren – trotz stagnierender Geburtenraten. Die Zunahme wird auf den familienzentrierten Ansatz und die Erweiterung des Behandlungsangebots zurückgeführt.
Anfangs wurden allgemeinpädiatrische Fälle wie Lungenentzündungen und Infektionen behandelt, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 21 Tagen. Seit dem Neubau 1998 können Eltern eng in die Behandlung ihrer Kinder einbezogen werden, was den Heilungsprozess unterstützt. Heutzutage bleiben Patienten durchschnittlich nur drei Tage stationär.
Die Klinik bietet neben der Allgemeinpädiatrie spezialisierte Bereiche wie Psychosomatik, Diabetologie, Neuropädiatrie und Kinderkardiologie. Jugendliche mit Essstörungen werden dort von einem Team aus Therapeuten und Pädagogen betreut. Darüber hinaus ist das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) seit einem Jahrzehnt angegliedert, wo motorische, kognitive und sprachliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS behandelt werden. Diese enge Zusammenarbeit zwischen Klinik und SPZ erspart Familien lange Wege und viele Arztbesuche.
Seit 2020 ist die kinderchirurgische Belegarztpraxis von Dr. Roland Böhm an die Klinik angeschlossen. Zusammen mit Dr. Peter Weber betreut er eine wachsende Zahl ambulanter und stationärer Patienten. Das operative Spektrum reicht von Leistenbrüchen und Hodenhochstand bis hin zur Behandlung von angeborenen Fehlbildungen. Rund 442 Eingriffe wurden 2024 vorgenommen, darunter dringende Notfälle bei Neugeborenen.
Die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Kinderärzten und der Klinik ist äußerst eng. Diese profitieren nicht nur von der Expertise der Klinik, sondern auch von ihrer Rolle als Ausbildungsstätte für Kinderärzte in der Region. Laut Dr. Roland Renz stammen 90 Prozent der regionalen Fachärzte aus der Kinderklinik Weiden.
(ls)