Waidhaus

Zwei Drittel weniger Gas aus Russland kommen an

Für das russische Erdgas ist die Erdgasverdichtungsstation Waidhaus ein Tor nach West- und Mitteleuropa. Umgerechnet rund 600 Millionen Kilowattstunden Gasmenge kommen hier täglich aus Russland an – nicht nur für Deutschland, sondern auch für Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz und die britischen Inseln. Seit vergangenen Freitag sind es allerdings nur noch 200 Millionen Kilowattstunde – also ein Drittel. Der Betreiber Open Grid Europe bestätigt auf OTV-Anfrage:

Durch die verminderten Mengen aus Nordstream 1 wurden allerdings in Folge auch in Waidhaus weniger Transportkapazitäten gebucht. Derzeit ist die Transportverfügbarkeit in Deutschland nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus können Ihnen die Bundesnetzagentur und das Bundeswirtschaftsministerium Auskunft geben.

Quelle: Open Grid Europe

Russland begründet die Reduzierung der Liefermengen mit Wartungsarbeiten. Laut Bundesregierung sei die Gasversorgung derzeit nicht gefährdet.

(mz)

chevron_left
chevron_right
expand_less